Artikel mit dem Tag „WLAN“

Modell-"Späh-Panzer" im Visier der Bundesnetzagentur...

0
Ins Visier der Bundesnetzagentur (BNetzA) ist der Käufer eines funkferngesteuerten mit integrierter Kamera geraten.

Gemeinde will Kinder mit Chips vor WLAN-"Strahlen" schützen...

0
Die österreichischeStadtgemeinde Gerasdorf bei Wien [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/Gerasdorf_bei_Wien] hat alleKindergärten, Schulen und das Rathaus mit dubiosen Chipsausstatten lassen, die einen Schutz vor "elektromagnetischenStrahlen" von WLAN-Geräten bewirken sollen. Das berichtetdas IT-Portal "futurezone" [URL:https://futurezone.at/digital-life/gerasdorf-schuetzt-kinder-mit-stickern-vor-handystrahlen/267.360.606] unter Berufung aufdie "NiederösterreichischenNachrichten"…

dpa: Besser Powerline als WLAN nutzen...

0
Wer Internet in weit vomRouter entfernte Räume des Hauses bringen will, der solltebesser Powerline [URL:http://de.wikipedia.org/wiki/PowerLAN] als WLAN nutzen.Diesen (aus Sicht von Kurzwellen-Nutzern zweifelhaften) Rat hatdie DeutschePresse-Agentur [URL:http://www.dpa.com/de/] (dpa) in einerAgentur-Meldung verbreitet, die offensichtlich kritiklos und ohneweitere Recherche von verschiedenen [URL:http://www.morgenpost.de/incoming/article210557475/Powerline-schneller-als-Wlan-Repeater.html]…

it-sa 2016: Netzwerkinfrastruktur für IoT (Aruba Networks)

0
Das "Internet der Dinge" hält seit einiger Zeit Einzug in unseren Alltag. Auch Unternehmen müssen sich im Hinblick auf die immer größer werdende Anzahl an IoT-Devices anpassen und Aufrüsten. Gerade mobile Endgeräte und WLAN im Unternehmensnetzwerk treiben sicherheitsbewussten Administratoren regelmäßig die Schweißperlen auf die Stirn. Der Netzwerkspezialist Aruba bietet Lösungen für den sicheren Wandel im Netzwerk.

BnetzA sagt getarnten Funk-Kameras "den Kampf an"

0
Die Bundesnetzagentur(BNetzA) hat eigenen Angaben zufolge "verbotenen Spionagekameras den Kampf" angesagt. Dabei handelt es sich in erster Linie um "getarnte" WLAN-Funkkameras, die in alltäglichen Gegenständen (z.B. Rauchmeldern, Lampen etc.) versteckt sind.

"Notfall-Ausweis" für "Elektrohypersensible"...

0
Eine Selbsthilfegruppe namens "shg e-smog" aus dem baden-württembergischen Aalen bietet einen "Notfall-Ausweis" und eine "Notfall-Karte" für Personen an, die glauben, "elektrohypersensibel" zu sein.

Netzkulturtag

1
Mit dem Netzkulturtag feiert die dieses Jahr am 6. August zum ersten Mal offiziell den Geburtstag des Internets. Jeder der irgendwie am WWW beteiligt ist, war dazu aufgefordert an diesem Tag zu feiern. Der bekannte Blogger Daniel Konrad aus der Nähe von Bamberg interviewte den Initiator des Netzkulturtages, Philip Czupras. Wir empfehlen euch hierzu das Interview auf seinem Blog.