Gefährliche Rezo-Videos?, gamescom 2020, Cyberbunker, Tesla Model 3 vs. Nordkapp - Tech Talk #25
- Steffen Kolb
- 0 Kommentare
- 1.181 Mal gelesen
Umfrage der Woche: umfrage-der-woche.qso4you.com
Timecodes
1:33 - Änderungen beim QSO4YOU.com Tech Talk
6:38 - Rezo Video zu den Schulöffnungen während der Coronakrise
41:00 - Cyberbunker
02:11:00 - gamescom 2020
02:24:06 - Tesla Model 3 vs. Nordkapp
Quelle und Weitere Informationen
- maxdome: Im Sommer ist Schluss
- Sicherheitslücke: 28 Antivirenprogramme konnten sich selbst zerstören - Golem.de
- Forscher entdeckten zerstörerische Schwachstellen in 28 Antiviren-Programmen | heise online
- Sophos XG Firewall: Patch schließt aktiv missbrauchte Lücke | heise online
- Böse GIFs: Microsoft-Teams-Konten mit verminten Bildern kapern | heise online
- Mehr Teilnehmer bei WhatsApp-Videoanrufen | heise online
- Achtung: Online-Videorecorder-Dienst SAVE.TV [und Anbieter UseNeXT.de] gehackt | Borns IT- und Windows-Blog
- Zukunft: Arbeitsminister Heil will Recht auf Homeoffice - Golem.de
- England: Daten von KfZ-Kennzeichen-Scannern ungeschützt im Netz | heise online
- Störungen im Vodafone-Kabelnetz | heise online
- iPhones durch Zero-Day-Lücken in Apple Mail angreifbar | heise online
- Deutscher VIP unter den Opfern: Apples Mail-App hat eine gefährliche Lücke - n-tv.de
- Präparierte E-Mails als Eintrittskarte in Dein iPhone › Digitalistan
- BSI - Presseinformationen des BSI - BSI warnt vor Einsatz von iOS-App "Mail"
- Stromverbrauch und Rechenleistung: Googles Rechenzentren richten sich nach dem Wetter | heise online
- Videokonferenzdienst Zoom: 300 Millionen Nutzer täglich | heise online
- Keine Verschlüsselung: Man kann TikTok-Nutzern Fake-Videos unterschieben | heise online
- Tesla Model 3 vs. Diesel-SUV vs. Nordkap im Winter! (Dokumentation) - YouTube
- Microsofts Edge zweithäufigst genutzter Web-Browser | heise online
- Cyberbunker: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Betreiber | heise online
- Jetzt patchen! Über 350.000 Microsoft Exchange Server immer noch attackierbar | heise online
- Jahresbericht der Bundesnetzagentur: Deutsches Breitbandnetz schlecht, Nutzer zufrieden
- IEEE: 800 Gigabit Ethernet wird das neue Limit - Golem.de
- Ethernet kann ab jetzt Verbindungen mit 800 Gigabit pro Sekunde - WinFuture.de
- Smarte Toilette mit Anus-Erkennung und Fäkalienanalyse | heise online
- Große Haufen - HaustechnikDialog
- Windows 10: Der Windows Explorer kann auf Linux-Dateien zugreifen - Golem.de
- Browser: Microsoft Edge überholt Mozilla Firefox im Nutzeranteil - Golem.de
- UBA: Drastischer CO2-Rückgang in der Stromproduktion | heise Autos
- Zugangsdaten für hunderttausende Zoom-Accounts zum Kauf im Darknet entdeckt | heise online
- #EUvsVirus: EU will Corona-Pandemie mit großem Hackathon bekämpfen | heise online
- Browser: Bootstrap und Wordpress wollen IE-Support beenden - Golem.de
- ICQ wills nochmal wissen: Neustart der Chat-App | heise online
- IBM und Linux Foundation starten kostenlose COBOL-Programmierkurse | heise online
- REGIOCAST und ADDIX entwickeln neues Web-Videokonferenzsystem für Radiosender mit Sound in Studioqualität | radioWOCHE - Aktuelle Radionews, UKW/DAB+ News und Radiojobs
- Spielemesse: Gamescom findet digital statt | heise online
- Wie Politiker momentan auf Schüler scheißen... - YouTube
Redakteure der Folge: Georg Hirmer, Steffen Kolb, David Sondermann
- Virenschutz
- Sophos
- Datacenter
- YouTube
- gamescom
- IT-Security
- Apple
- Maxdome
- iphone
- IBM
- Rezo
- Tesla
- Corona
- Homeoffice
- Zoom Meetings
- Homeschooling
- Nordkapp
- Save.tv
- COBOL
- Felixba
- Darknet
Über den Autor

Steffen Kolb
Team
ITler aus Leidenschaft, der sich seit über 10 Jahren mit Serversystemen beschäftigt. Außerdem SysAdmin, Webvideoproduzent, Metalhead, Gründer und Geschäftsführer von QSO4YOU (Services)
Kommentare
Um zu kommentieren, melde dich an oder registriere dich.