Spectre-NG, Windows 10 Update 1803, Cloudflare DNS, CeBIT 2018 - Tech Talk #3
- Steffen Kolb
- 0 Kommentare
- 1.504 Mal gelesen
Timecodes
01:05 Spectre-NG (Top Thema)
13:33 Agenda
15:56 Schneller surfen mit dem Cloudflare-DNS
31:05 Windows 10 Update 1803 (April 2018 Update)
44:23 CeBIT 2018
54:16 Security Fails April 2018
01:08:23 JavaScript oder Metalband?
01:20:35 Echo 2018
01:36:03 Dreckstool.de
01:40:51 Update Telekom MagentaXL
01:44:00 Hinweise zur nächsten Folge
Weiterführende Links und Quellen zu den Themen
Spectre-NG
- Spectre-NG: Intel-Prozessoren von neuen hochriskanten Sicherheitslücken betroffen, erste Reaktionen von AMD und Intel | heise Security
- Super-GAU für Intel: Weitere Spectre-Lücken im Anflug | c't Magazin
Schneller surfen mit dem Cloudflare-DNS
- Announcing 1.1.1.1: the fastest, privacy-first consumer DNS service
- 1.1.1.1: Cloudflare bietet datenschutzfreundlichen und schnellen DNS-Dienst | heise online
- 1.1.1.1: Cloudflares DNS-Server geht live - Golem.de
- 1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
Windows 10 Update 1803 (April 2018 Update)
- Windows 10 v1803: Microsofts April 2018 Update ist da - Golem.de
- Windows 10 April 2018 Update: Neue Windows-Version 1803 ist fertig | heise online
- Windows 10 1803: Die wichtigsten Neuerungen (für Unternehmen) | WindowsPro
- Microsoft kündigt Windows 10 April 2018 Update an
CeBIT 2018
- Alle freuen sich auf die neue CEBIT im Juni 2018
- Der Countdown läuft: Die neue CEBIT verspricht Spannung wie nie - CEBIT News
- #heiseshow spezial: Was erwartet uns auf der neuen Cebit? | heise online
Security Fails April 2018
- Interxion: Stromausfall beim DE-CIX führt zu Internetausfällen - Golem.de
- Frankfurt am Main: Stromausfall bremst Internet in Deutschland aus - SPIEGEL ONLINE
- Server-Verwaltung: Erpressungstrojaner hat es auf HPE iLo abgesehen | heise Security
- DE-CIX: Stromausfall legte deutsches Internet lahm | heise online
- Löschanlagen-Ton zerstört Festplatten in schwedischem Rechenzentrum | heise online
- SirenJack: Öffentliche Notfallalarmsysteme anfällig für Fehlalarme | heise Security
JavaScript oder Metalband?
Dreckstool.de
- www.dreckstool.de - Dreckstool.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, den genervten Nutzern allerlei verbreiteter Computer-Programme ein Forum zu bieten, in dem sie ihrem Ärger über diese Tools Luft machen können.
Teilnehmer: Georg Hirmer, David Sondermann, Steffen Kolb
Über den Autor

Steffen Kolb
Team
ITler aus Leidenschaft, der sich seit über 10 Jahren mit Serversystemen beschäftigt. Außerdem SysAdmin, Webvideoproduzent, Metalhead, Gründer und Geschäftsführer von QSO4YOU (Services)
Kommentare
Um zu kommentieren, melde dich an oder registriere dich.